Versandkostenfrei ab 30€ (DE)

Garvo 1055 Alfamix Hühner

Regulärer Preis
€10,95
Angebotspreis
€10,95
Regulärer Preis
€0,00
Ausverkauft
Stückpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gewicht: 4kg

€2,12 / kg
€2 / kg
- +

Für diejenigen, die den Hühnern nichts hinzufüttern und sie bei optimaler Gesundheit halten will, hat Garvo einige komplette Premium Futtersorten: Alfamix für Hühner. Es sind komplette Mehl- und Getreidemischungen, angereichert mit Saaten, Eiweißen, mineralreiche Pellets, Bachflohkrebse, Gemüse und Hühnergrit.

Gesund und lecker - Ei vom eigenen Huhn.

Hühner sind Allesfresser und fressen in der freien Wildbahn zusätzlich zu Körnern auch Grünfutter, Beeren und Insekten. Alfamix 1055 Hühner sorgt für das natürliche Gleichgewicht der Hühner, da es zusätzlich zu den Körnern auch noch Muschelgrit, Gemüse und getrockneten Krill enthält. Das Futter enthält gesunde Fettsäuren (unter anderem aus Leinsaat) und natürliches Karotin. Die Zusammensetzung macht dieses Futter so komplett, sorgt für eine perfekte Kondition und steigert die natürliche Widerstandskraft Ihrer Hühner. Und ein gesundes Huhn legt regelmäßig ein leckeres und gesundes Ei! Alfamix 1055 Hühner sorgt für Eier mit einem vollen, natürlichen Geschmack, einem ockergelben Eidotter und einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren.

Achtung: Erst 3 Tage nach dem Legen entwickelt das Ei seinen vollständigen Geschmack. Außerdem kann man ein frisches Ei kaum pellen, weil die Eihaut dann noch sehr fest an der Innenseite der  Schale haftet. Tipp: Schreiben Sie mit einem weichen Bleistift das Legedatum auf die Eierschale. Bewahren Sie die Eier an einem kühlen Ort, außerhalb des Kühlschranks, auf. Eierschalen sind porös und können daher im Kühlschrank austrocknen oder den Geruch anderer Lebensmittel aufnehmen. 3 bis 10 Tage nach dem Legedatum schmecken die (gekochten) Eier am besten und lassen sich am einfachsten pellen.

Fütterungsempfehlung:

  • Alfamix 1055 Hühner ist ein Alleinfutter für alle (Zwerg-)hühner und Hühnervögel. Zufüttern ist nicht erforderlich
  • Sie können Alfamix 1055 Hühner in den Auslauf streuen, oder in einem Futternapf oder Futterautomaten anbieten
  • geben Sie täglich frisches Wasser und Futter. Lassen Sie die Hühner alles täglich zu sich nehmen, damit selektive Futterauswahl verhindert wird
  • Hühner nehmen Alfamix 1055 Hühner ihren Bedürfnissen entsprechen auf. Die Menge hängt von der jeweiligen Größe ab, von den Aktivitäten, ob sie legen und/oder zugefüttert werden. Sie können am besten einmal täglich diejenige Futtermenge geben, die sie in 20-22 Stunden restlos aufessen

Quelle: www.garvo.de

    Zusammensetzung:

    Weizen, Milo, Mais gebrochen, Soja-extr.schrot aus geschälter Saat dampferhitzt, Erbsenbruch, Rapsextraktionsschrot, Mais gebrochen La Plata, Maiskleberfutter, Kalksteine, Weizenflocken, Spinatsamen, Muschelgrit, Hirse rot, Dari Weiss, Hirse gelb, Karottenpellets, Sonnenblumenkerne schwarz, Kardi, Hafer Geschält, Gerste, getrocknete Bachflohkrebse (Gammarus), Leinsamen, Rapssaat, Buchweizen, Softacid, Bierhefe, Lecithin

    Analytische Bestandteile/Kg
    Rohprotein 15,4 %, Rohfett 4,5 %, Rohfaser 5,3 %, Rohasche 10,4 %, Calcium 27,28 g, Phosphor 4,16 g, Natrium 0,91 g, Lysin 6,65 g, Methionin 2,71 g

    Zusatzstoffe/Kg (Vitamine)
    E672 Vitamin(e) A 12500 IE, E671 Vitamin(e) D3 2500 IE, Vitamin(e) E 66 mg

    Zusatzstoffe/Kg (Spurelementen)
    E4 Kupfer (Kupferchelat vom Aminosäure hydratiert) 6 mg, E4 Kupfer (Kupfer(ll) sulfat pentahydrat) 5 mg, E5 Mangan (Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat) 39 mg, E5 Mangan (Mangan(II)oxid) 39 mg, E6 Zink (Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 20 mg, E6 Zink (Zinkoxid) 20 mg, E1 Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 56 mg, 3b8.10 Selen (organische Form CNCM 1-3060) 0.12 mg, E2 Jod (Kaliumjodid) 1 mg

    Zusatzstoffe/Kg (Farbstoffe)
    E161g Canthaxanthin(e) 4.4 mg, E161b/h lutein(e)/zeaxanthin(e) 3.4 mg